JOACHIM KUCH
Einfuhrung
Daihatsu
Hino
Honda
Isuzu
Mazda
Mitsubishi
Nissan/Datsun
Prince
Subaru
Suzuki
Toyota
Das waren Zaiten, als man mit einem japanischen Auto noch richtig aufallen konnte. Wo heute der Blech-gewordene Stilmischmasch: Die Kopier-Weltmeister vehedderten sich beim Versuch, die US-Strabenkreuzer auf Normalmab zu stuzen, im Unterholz des Gelsenkirchener Barrocks.
Damals traute man sich als aufrechter deutscher Autofahrer kaum in eine solche Resschussel. Anderseits entstanden in Japan auch Autos, die spater zu Klassikern avancierten. Beide Extreme prasentiert Joachim Kuch in dieser Chronik. Seltene Prospekte und Werbemittel belegen den Wandel wie auch die Vielseitigkeit der japanischen Autobauer und lassen nachvollziehen, wie aus den einstigen Kopisten inermidliche Trendsetter wurden - von Daihatsu bis Hino von Prince bis Toyota