J.F.KIESELBACH
Vorwort von Dr. Hans-Peter Szymanowski
Vorgeschichte
BMW nach dem Krige
Der neue Wagen
Das fertige Produkt
Der BMW 502/Die Achtzylinder
Die Nachfolger
Derivate
Sonderaufbauten
Die ingleichen Bruder BMW und EMW
Vielsetige Verwendung
Sammler, clubs und Restaurateure
Daten und Fakten
Mit der ersten Neukonstruktion nach dem Zweiten Weltkrieg suchte BMW den Abschlub an glorreiche Vorkriegstraditionen als "Visitenkarte der feinen Gesllschaft". Doch die Sechszylinder-Limousine (Spitzname "Barockengel") mit dem patentierten Vollschutzrahmen war nir do rtfolgreich, wie das seine Water gerne gesehen hatten Daran anderte auch der spater angebotene Achtzylindermotor im Typ 502 nichts. Der BMW mit den uppigen Formen war teuer: Uber 15000 Mark Kostete der 501 bei seiner Einfuhrung 1952. Doch was sich damals kaum jemand leisten konnte, ist heute unter Sammlern heib begehrt.