WALTER ZEICHNER
Das VW Cabriolet - ein Kñassiker
Zwei Modelle zur wahl: Karmann, Hebmuller
Karmann Ghia, eine reizvolle Alternative
Offene Volkswagen mit Sonderkarosserien
Das Kafer-Cabriolet en miniature
Der Kafer im Spiegel der Presse
Entwicklugsphasen 1949-80
Kafer-und Karmann-Ghia-Clubs
Volkswagen-Literatur
1938 wurde einer staunenden Offentlichkeit der deutsche Volkswagen prasentiert. Dieser knapp uber vier Meter lange Wagen sollte 990 Mark kosten und war, laut Plan, gegen geringen Aufpreis auch als Cabriolet lieferbar. Fur zwivile Kaufer gab es allerdings weder die Limousine noch das Cabrio, letzteres war sogar erst ab dem Modellanderungen der Limousine nach und blieb 30 Kahre in Produktion. Als im Januar 1980 die Bander stoppten, waren mehr als 330000 Wagen ausgeliefert worden: der kafer setzte auch als Cabrio Superlative.
In diesem Band der Schrader-Motor-Chronik weden alle Kafer-Cabrios-nicht nur die aus Osnabruck, sondern auch die von Hebmuller, Rometsch und anderen Karosseriefirmen-anhand ihrer zeitgenossischen Werbung vorgestellt: Eine Fundgrube nicht nur fur Kafer-Fans.